-

Weltethos-Schule

Einladung zum Herbstzauber am 24.10.2025

Wir machen mit beim EU-Schulprogramm

Wir freuen uns, dass unsere Schule auch in diesem Schuljahr am EU-Schulprogramm Baden-Württemberg teilnimmt!

Ziel dieses Programms ist es, Kindern eine gesunde Ernährung näherzubringen und sie regelmäßig mit frischem Obst, Gemüse und Milchprodukten zu versorgen.

Als Teilnehmer des EU-Schulprogramms liegt uns die Förderung einer bewussten und gesunden Ernährung besonders am Herzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, wie wichtig frische und regionale Lebensmittel für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind.

Wir freuen uns über die Teilnahme und darauf, gemeinsam mit unseren Kindern „lecker & fit“ durchs Schuljahr zu gehen! 

 

Weitere Informationen zum Programm sowie das Faltblatt „Lecker & fit, wir machen mit!“ finden Sie auf der offiziellen Seite des Landes Baden-Württemberg:

Unsere erste Schulversammlung

Am Donnerstag, den 2. Oktober, fand unsere erste Schulversammlung im neuen Schuljahr statt. Alle Klassen trafen sich im Musiksaal, um Neues zu erfahren und die Gemeinschaft zu stärken.

Zum Auftakt sang die ganze Schule das Lied „Wir sind stark“ – ein schöner Start, der gleich zeigte: Wir halten zusammen!

Besonders aufregend war dieser Tag für unsere Erstklässler, denn sie durften zum ersten Mal bei einer Schulversammlung dabei sein.

Die zweiten Klassen führten ein kleines Theaterstück auf. Darin erklärten sie anschaulich, welche wichtigen Helfer es an unserer Schule gibt:

die Friedenshelfer, die Spielementoren und die Juniorhelfer.

Sie unterstützen bei Konflikten, sorgen für Spielspaß in den Pausen und helfen bei kleinen Verletzungen – tolle Aufgaben, die unseren Schulalltag sicherer und schöner machen!

Anschließend ging es um die Aktion „Schulwegprofis“. In den ersten vier Tagen wurden fleißig Punkte gesammelt – viele Kinder sind schon zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad unterwegs gewesen. Das wurde natürlich gefeiert!

Zum Abschluss sangen alle das Bewegungslied „Flinke Hände, flinke Füße“ – ein gelungener Abschluss für eine lebendige und fröhliche Schulversammlung.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Wir werden Schulwegprofis!

Am Montag, den 29. September, beginnt bei uns ein spannendes Projekt: die Schulwegprofis!

Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass unsere Kinder ihren täglichen Schulweg sicher, selbstständig und umweltfreundlich meistern können.

Das Programm vermittelt wichtige Regeln für einen sicheren Schulweg, fördert das richtige Verhalten im Straßenverkehr und stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Bewegung, Rücksichtnahme und den Spaß am gemeinsamen Unterwegssein.

Wir freuen uns sehr, an diesem Programm teilzunehmen, und sind gespannt, wie unsere Schülerinnen und Schüler zu echten Schulwegprofis werden!

Einschulung 2025

Am 18. September 2025 durften wir bei strahlendem – aber herbstlich frischem – Wetter unsere neuen Erstklässler auf dem Schulhof willkommen heißen. Gemeinsam mit ihren Familien, den Lehrerinnen sowie vielen neugierigen Mitschülerinnen und Mitschülern starteten die Kinder feierlich in ihren neuen Lebensabschnitt.

Ein besonderes Highlight war das liebevoll einstudierte Theaterstück der zweiten Klassen: In einer fröhlichen Szene zeigten verschiedene Tiere, wie sie sich auf den Besuch im Schwimmbad vorbereiten – mit ganz eigenen, oft überraschenden Ideen. Die Geschichte sorgte für viele Lacher und nahm den neuen Schulkindern auf spielerische Weise die Aufregung.Anschließend durften die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre erste Schulstunde in ihrem Klassenzimmer erleben – ein großer Moment! Währenddessen waren die Eltern herzlich ins Elterncafé eingeladen, wo sie sich bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen austauschen konnten.

 

Wir freuen uns sehr über unsere neuen Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen einen fröhlichen, mutigen und erfolgreichen Start an unserer Schule!

Grundschule Hohenberg

Jahnstraße 25

72108 Rottenburg am Neckar

Telefon: 07472/166970

Email: poststelle@gs-hohenberg.schule.bwl.de